Appell der Stadtverordnetenversammlung an die Bundesregierung

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Olaf Scholz, sehr geehrte Bundesministerinnen und Bundesminister, die gegenwärtige Situation in der Ukraine erfordert von den Mandatsträgern der gewählten Volksvertretungen aller Ebenen in der Bundespolitik Deutschland in besonderem Maße die Stimmungen, Meinungen und Forderungen aus der Bürgerschaft aufzunehmen und in den politischen Diskurs einfließen zu lassen. Viele unserer Wählerinnen und Wähler,…

Weiterlesen

Kommunalpolitik kindgerecht und verständlich erklärt

Das Bündnis für Bernau stellte in der 6. Legislaturperiode den Antrag in der SVV das „Siegel kinderfreundliche Kommune“ anzustreben. Daran wird aktuell gearbeitet. Als kinderfreundliche Stadt wollen wir auch die Jüngsten, die Kinder, altersgerecht an die Arbeit in unserer Kommune heranführen und erklären,  was tagtäglich in unserer Stadt für Arbeiten zu erledigen sind. Interessant und sehr…

Weiterlesen

Zukunft-Bernau – Energiewende vollziehen – „Balkonkraftwerke“ auch für Mieterinnen und Mieter in Bernau ermöglichen

Die Fraktion Bündnis für Bernau / FDP hat zurückliegend immer wieder deutlich gemacht, dass die Energiewende vorangetrieben werden muss. Im Rahmen der Energiewende und der in diesem Kontext aktuell extrem steigenden Verbraucherpreise für Energie ist es angezeigt, alle Möglichkeiten zur Reduzierung der finanziellen Belastung auch von Mieterinnen und Mietern zu nutzen, die sich aus dem…

Weiterlesen

Errichtung einer Fahrrad-Servicestation am Berlin-Usedom-Radwanderweg

Von Zeit zu Zeit ist im Radtourismus der Einsatz handwerklicher Fähigkeiten bei der Behebung von kleinen technischen Defekten am Fahrrad erforderlich. Nicht jeder Radfahrer/Radtourist führt für solche Fälle umfangreiches technisches Equipment mit. Deshalb kann die Errichtung einer Fahrrad- Servicestation hier unkompliziert Abhilfe schaffen. An einer Fahrrad-Servicestation sind die unterschiedlichsten Standardwerkzeuge diebstahlsicher angebracht und für jeden…

Weiterlesen